Jedes Jahr feiert die Niederlande mit dem Koningsdag (Kingsday) ihren Nationalfeiertag. Im ganzen Land herrscht absoluter Ausnahmezustand und überall finden Paraden, Events, Partys sowie Festivals statt. Dieses Jahr fällt der Kingsday auf Samstag, den 26.04.25. Ein beliebtes Partyziel an diesem Tag – auch für viele deutsche Harder Styles Liebhaber:innen – ist das Supersized Kingsday Festival. Warum die Niederlande diesen Tag so groß feiert und was euch bei Supersized Kingsday erwartet, erfahrt ihr jetzt.
Jedes Land hat seine eigenen Sitten und Bräuche – und natürlich auch seine Feiertage. So wie wir hier in Deutschland zum Beispiel am 1. Mai den Tag der Arbeit oder am 3. Oktober den Tag der Deutschen Einheit feiern, haben auch unsere niederländischen Nachbarn einen wichtigen Nationalfeiertag: Den Koningsdag (englische Übersetzung: Kingsday).

Normalerweise findet der niederländische Nationalfeiertag am 27 April statt. Fällt dieser Tag allerings auf einen Sonntag werden die Feierlichkeiten kurzerhand auf den Vortrag vorverlegt. Good for us – denn so können die meisten von uns dieses Jahr mitfeiern, ohne sich extra einen Tag Urlaub nehmen zu müssen. Aber warum feiern die Niederländer diesen Tag eigentlich so groß – und was steckt historisch dahinter?
Warum die Niederlande den Koningsdag/ Kingsday feiert
Jedes Jahr am 27. April feiern die Niederländer den Geburtstag ihres Königs Willem-Alexander. Die Tradition geht zurück bis ins Jahr 1885, als zu Ehren von Prinzessin Wilhelmina der sogenannte „Prinsessedag“ ins Leben gerufen wurde. Später wurde daraus der „Koninginnedag“, der bis 2013 am 30. April gefeiert wurde – dem Geburtstag von Königin Beatrix.
Seit der Thronübernahme durch Willem-Alexander findet der Feiertag nun am tatsächlichen Geburtstag der Königs, also am 27. April, statt. – Es sei denn, der 27. April fällt auf einen Sonntag. Dann gönnt uns der amtierende König eine größere Party und verlegt ihn einen Tag vor auf den Samstag!
Doch der Kingsday ist längst mehr als nur ein royales Event. Er ist ein fester Bestandteil der niederländischen Kultur – ein Tag, der für Gemeinschaft, Freiheit und Zusammenhalt steht. Und wie wir wissen, ist Feiern bei unseren Lieblingsnachbarn eben auch Teil der Kultur: Deshalb wird am Kingsday im ganzen Land getanzt, gesungen, getrunken – und gefeiert, was das Zeug hält.

Für viele ist dieser Tag der Inbegriff von niederländischer Lebensfreude – und ein perfekter Anlass um die (Party-)Kultur unserer verrückten Nachbarn kennzulernen! 😉
Warum alle orange anziehen
Wer schon einmal Bilder vom Kingsday gesehen hat – oder sich als Tourist an diesem Tag in Städte wie Amsterdam oder Utrecht verirrt – dem fällt sofort eines auf: Alles und alle sind orange. Aber warum eigentlich?
Die Farbe Orange spielt eine zentrale Rolle beim Kingsday. Sie steht für das niederländische Königshaus, das aus dem Haus Oranien-Nassau stammt. Deshalb tragen die Niederländer:innen an diesem Tag orange Kleidung, Accessoires und schmücken sogar ganze Straßen in dieser Farbe. Sie zeigen somit die Verbundenheit mit dem Königshaus und ihrem Heimatland.

Also solltet ihr euch besser schon mal orangene Outfits, Hüte und Brillen und Schmuck zusammensuchen, wenn ihr mitfeiern wollt!
Das Supersized Kingsday Festival in Aquabest
Dass an Kingsday im ganzen Land unzählige Partys steigen, sollte jetzt wohl deutlich geworden sein. Aber nicht überall läuft die richtige Musik zum Hakken, Kickrollen und Klaplongen… Also wohin, wenn man am national Feiertag zu Harder Styles feiern will?
Wenn ihr Bock habt, den Geburtstag des niederländischen Königs mit Harder Styles zu zelebrieren, dann seid ihr bei Supersized Kingsday richtig! Denn am 26. April feiert das größte und bekannteste Harder Styles Event am Kingsday 10-jähriges Bestehen. Auf dem Eventgelände Aquabest in der Nähe von Eindhoven zaubert der Veranstalter B2S eine festliche Landschaft mit nicht weniger als sieben Stages. Hier kommt ihr durch die volle Bandbreite Harder Styles und festlichen Kingsday-Charme garantiert in Partylaune!
In diesem Jahr gab es außerdem einen DJ-Contest, bei dem sich Suspect und auch Zelecter durchsetzten konnten. Die beiden Contest-Gewinner haben sich mit einem 30-minütigen Set auf Soundcloud ihren Platz auf der Hardstyle- und Rawstyle Stage erspielt.
| IN UNSEREM EXKLUSIVEN INTERVIEW MIT ZELECTER ERFAHRT IHR MEHR ÜBER IHN |
Good news für alle Uptempo-Liebhaber:innen unter euch: B2s kündigte schon an, dass es in diesem Jahr eine größere Uptempo-Area geben wird. Mit fetten Acts wie Major Conspiracy, Gezellige Uptempo und Noxiouz ist garantiert, dass ihr beim Supersized Kingsday nicht stillsteht und das größere Zelt gut besucht sein wird!
Hier findet ihr das gesamte Line-up.

Ihr habt jetzt richtig Bock, den Kingsday bei Supersized zu feiern, aber keine Lust selbst zu fahren? – Kein Problem! Selbstverständlich bieten unsere Lieblings-Harder-Styles-Busanbieter auch Bustoursen aus vielen Städten an, damit ihr etwas niederländische Kultur erleben könnt! Hier geht’s zur Buchung bei Hardtours und hier findest du die Touren von Feierreisen.
| Die letzten Tickets für das Supersized Kingsday Festival bekommt ihr ab 59,95€ hier |
Neben dem Supersized Kingsday Festival gibt es natürlich noch viele andere Partys und Events am 26. April, auf denen ihr den Kingsday verbringen könnt. Egal auf welchem Event, Festival oder in welcher Stadt – den Kingsday in den Niederlanden muss man einfach mal erlebt haben!