Sound Rush, Ran-D und Sub Zero Project: Diese drei gefragten Acts der Hardstyle-Szene waren vergangene Woche am Donnerstag, den 29.07., bei Musical Madness zu Gast. 100 Madness-Fans feierten bei Sonnenuntergang am traumhaften Zülpicher See – und Musical Madness nutzte die Gelegenheit unter anderem dazu, um Zukunftspläne bekannt zu geben. Mehr über das Event und weitere […]
Latest News
Shutdown 2021 – die letzte Möglichkeit auf einen Festivalsommer?
Für viele wird es wahrscheinlich die einzige Möglichkeit auf ein Festival in der altgewohnten Form diesen Sommer sein. Bisher sieht es für das Shutdown 2021 noch sehr gut aus. Hier einmal die wichtigsten Fakten rund um das Event auf dem alten Atomkraftwerkgelände Zwentendorf in Österreich zusammengefasst. Shutdown 2021 #InfiniteForce Erst einmal zu den Hardfacts. Das […]
Auf Entzug – Festival-Junkies während der Pandemie Part II
Ein paar wenige Events, wie Harmony of Hardcore und Dropzone, haben uns eine kleine Dosis von dem gegeben, was wir so lange schmerzlich vermisst haben. Kurz durften wir den Traum über den Festivalsommer 2021 leben, doch bevor er wirklich gestartet ist, ist die Hoffnung auf Weekend-Festivals schon wieder verpufft. Obwohl es noch eine Chance für […]
Veranstalter Portrait: Wer ist eigentlich BASSQONTROL?
Heute wollen wir euch den Norddeutschen Veranstalter „BASSQONTROL“ und dessen Events mal genauer vorstellen. Wir nennen euch nicht nur die wichtigsten Fakten, sondern haben exklusiv für euch auch mit BASSQONTROL gesprochen. Diese sind uns für einige spannende Fragen Rede und Antwort gestanden. Die Hard-Facts zu BASSQONTROL BASSQONTROL ist wohl der bekannteste Harderstyles Veranstalter im Norden […]
Women in Hard Dance – Wie Frauen der Szene sich gegenseitig unterstützen
Wusstet ihr, dass weniger als 9% der Musikproduzent:innen in der Electronic Music Szene weiblich sind? Deshalb sind Bewegungen wie „Women in Hard Dance“ keine Seltenheit in dieser Branche, denn bereits Künstler wie Techno DJane Rebekah machten auf so manche Missstände in dieser Industrie aufmerksam.Nun schließen auch die Harder Styles an dieses Thema an und veröffentlichen […]
B-Front’s Coffee Club – die etwas andere Kaffeepause
Was mit einem kleinen Scherz anfing, auf der Decibel 2018 sein Debüt feierte und in Zeiten von Sitzfestivals und Lockdown seinen Durchbruch erlebt. – Das ist B-Front’s Coffee Club. Trotz eines Achillessehnenrisses und Krücken lädt B-Front wieder zum Kaffee ein. Ich erzähle dir heute, warum du die Kaffeepause der besonderen Art nicht verpassen solltest. ‚Thank […]
FESTIVALSAISON 2021 – Ist sie vorbei bevor sie begonnen hat?
Die Freude unter den Festival-Fans war riesig, als die Niederlande in den vergangenen Wochen den offiziellen Startschuss für die Festivalsaison 2021 gab. Doch nach nur zwei Party-Wochenenden könnte jetzt schon wieder Schluss sein. Laut dem niederländischen Nachrichtenmagazin Nu.nl steigen die Infektionszahlen des Landes rapide – Ist die Festivalsaison 2021 schon vorbei, bevor sie begonnen hat? […]
BIGGER AND BOLDER – Die Decibel 2021 Special Announcements
Warum die post-Corona Ausgabe des Decibel outdoor Festivals nicht nur das erste Weekend-Festival nach der Pandemie wird, sondern zudem die krasseste Ausgabe in der 19-jährigen Geschichte des niederländischen Festivals, lest ihr jetzt. Die Decibel ist neben der Defqon DAS Outdoor-Event, was im Partyplan eines jeden Harder Styles Liebhabers nicht fehlen darf. Lange stand auf der […]
Live Again – alles, was es über das erste Festival des Jahres zu wissen gibt
Am 03. und 04. Juli 2021 hieß es endlich wieder: It’s Festival-Time! Par-T, der Veranstalter der Harmony of Hardcore, ließ es sich nicht nehmen die neuen Lockerungen der Corona-Regeln in den Niederlanden für sich zu nutzen. Unter „HOH presents Live Again“ war es am vergangenen Wochenende endlich wieder möglich zu feiern. Ohne Maske, ohne Abstand […]
Auf Entzug – Festival-Junkies während der Pandemie Part I
Was passiert mit den Menschen, die sonst fast jedes Wochen auf einem Festival waren? Was stellen sie mit all dieser Zeit, Energie und dem Geld stattdessen an – und vor allem wie geht es ihnen dabei? In zwei Teilen geben uns die einen Einblick, die in den letzten Monaten ihr zweites Zuhause verloren haben.